N-able hat die internationale Markteinführung von Cove bekanntgegeben. Diese Data-Protection-as-a-Service-Lösung (DPaaS) soll die Datensicherung für Backup und Disaster Recovery im Unternehmen modernisieren.
Die DPaaS-Lösung "Cove" von N-able soll die Datensicherung für Backup und Desaster Recovery in Unternehmen modernisieren. IT-Umgebungen benötigen laut dem Anbieter eine entsprechende Lösung, die von Grund auf mit einer Cloud-First-Architektur entwickelt wurde - im Gegensatz zu herkömmlichen Image-basierten Backup-Produkten, die lokal im Einsatz sind und bei denen sekundäre Cloud-Funktionen erst nachträglich hinzukommen.
Die Cloud-First-Architektur spare laut dem Anbieter Kosten und reduziere die Komplexität. Allerdings legen manche Unternehmen demnach Wert auf eine zweite Instanz, auf die sie On-Premise-Zugriff haben, um die Daten wiederherzustellen. Cove soll dieses Sicherheitsbedürfnis aufgreifen, indem es Cloud-First-Datensicherung mit Disaster Recovery fsowie mit der langfristigen Aufbewahrung von Backups kombiniert.
Cove verfolgt laut N-able einen Appliance-freien, direkten Cloud-Ansatz, der unnötige Infrastruktur, die als Mittelsmann fungiert, überflüssig machen soll. Die Lösung gewährleiste demnach Datenschutz für Server, Workstations und Microsoft-365-Daten, die sich alle über eine einzige Management-Oberfläche verwalten lassen.
Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, Backups alle fünfzehn Minuten durchzuführen. Ein Standby-Image des virtuellen Servers am Standort der Wahl sorge für schnelle und flexible Wiederherstellungsoptionen.